Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise für Hundehalsbänder und Hundeleinen
Richtige Passform
Achte darauf, dass das Halsband eng genug sitzt, aber nicht zu straff ist. Zwischen Halsband und Hals sollte Platz für einen Finger bleiben.
Regelmäßige Kontrolle
Überprüfe das Halsband und die Leine regelmäßig auf Risse, Abnutzungen oder andere Schäden. Ein beschädigtes Halsband oder eine beschädigte kann sich lösen oder reißen.
Geeignet für den eigenen Hund
Wähle ein Halsband, das dem Alter, der Größe und dem Gewicht deines Hundes entspricht. Ein zu großes oder zu kleines Halsband kann gefährlich sein. Auch die Leine sollte der Größe deines Hundes entsprechen.
Vermeidung von Zug
Vermeide starkes Ziehen an der Leine, da es zu Druckstellen oder Verletzungen am Hals führen kann.
Verwendung bei Aufsicht
Lasse deinen Hund niemals unbeaufsichtigt mit einem Halsband und7oder Leine, besonders in ungesicherten Bereichen. Das Halsband und/oder die Leine könnte an einem Hindernis hängen bleiben.
Verstellbare Modelle
Überprüfe und passe verstellbare Halsbänder regelmäßig an, da sich der Halsumfang des Hundes im Laufe der Zeit ändern kann.
Vermeidung von Zubehör im Halsband
Vermeide das Anbringen von übermäßigem Zubehör (wie zu viele Anhänger oder Deko), da diese das Halsband schwer machen oder zu Verletzungen führen können.
Kein Dauereinsatz
Nimm das Halsband und die Leine ab, wenn der Hund schläft oder spielt um Hautreizungen oder hängenbleiben zu vermeiden.
Alters- und Größenempfehlungen
Befolge die Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Größe und das Alter des Hundes, um das richtige Halsband und die richtige Leine auszuwählen.
Erste Hilfe bei Verletzungen
Bei Verletzungen, die durch das Halsband oder die Leine entstehen (z. B. Hautabschürfungen oder Druckstellen), wende sofort Erste Hilfe an und konsultiere einen Tierarzt.
Keine Verwendung von engen Halsbändern bei Welpen
Verwende bei sehr jungen Hunden keine engen oder schmalen Halsbänder, da diese das Wachstum des Halses beeinträchtigen können. Verwenden Sie lieber ein weiches, breites Halsband.
Material
Achte darauf, dass das Material des Halsbandes keine Hautallergien oder Reizungen verursacht. Wähle lieber hypoallergene Materialien, falls dein Hund empfindlich ist.
EM Keramik Schmuckhalsbänder
Bitte beachte, das die EM Pipes beim herunterfallen kaputt gehen können und dadurch Verletzungen an Mensch und Hund verursachen kann. Achte darauf, dass das Halsband gut am Hund sitzt und nicht über den Kopf rutschen kann.
Kein Spielzeug oder Kauartikel